Seite wählen

Planbare Auszeiten, ohne schlechtes Gewissen!

Deine individuelle Begleitung für den Alltag als pflegende Angehörige

Es brennt, du brauchst jetzt und sofort Hilfe, weißt aber nicht, wie du diese Unterstützung bekommst?

Barbara Allenspach

Hallo, ich bin Barbara

deine Expertin für die Begleitung pflegender Angehöriger von chronisch erkrankten Menschen und ich helfe dir dabei, selbstbewusst zu werden und zu wissen, wie du dich bei Widerständen und Herausforderungen verhalten musst, um psychisch und physisch gesund zu bleiben!

Vereinbare direkt mit mir einen Termin und wir lernen uns bei einem kostenlosen Erstgespräch kennen.
Du kannst bei mir Einzeltermine, 12-Wochen-Programme oder auch individuelle Lösungen buchen.
Frag mich einfach unverbindlich an!

Mein CALM-Programm

C wie Coaching und Beratung

Ich zeige dir, wie du verstärkt in dein Bewusstsein kommst, ohne dass du dich lange mit dem Gedankenkarussell quälen musst, indem ich dir die Abkürzung, mit gezielten Übungen und Techniken zeige.

Ich zeige dir, wie du in deinem Alltag Achtsamkeit leben kannst, ohne dass du deine Planung durcheinander wirbeln musst, indem ich dir eine klare Struktur vorgebe.

Ich zeige dir, wie du dir dein eigenes Netzwerk aufbauen kannst, ohne grossen Zeitinvest, indem du in meiner Begleitung an die wichtigsten Menschen kommst, mit denen du dich austauschen kannst.

Ich zeige dir, wie du sofort umsetzbare Entspannungstechniken und individuelle Notfallpläne für schwierige Tage anwendest, ohne dass du in Erschöpfung und Burnout gerätst, damit du dich wieder gestärkt und voller Energie fühlst und diese auch richtig einsetzt.

Mit Leichtigkeit und Stärke durch jede Krise – Dein Weg zu mehr Selbstbewusstsein und Sicherheit

Kennst du das Gefühl, in schwierigen Zeiten alleine dazustehen? Dich zu fragen, wie du weitermachen sollst – ohne von Schuldgefühlen oder Unsicherheit überwältigt zu werden?

Es ist Zeit, das zu ändern. Ich begleite dich auf deinem Weg zu mehr Leichtigkeit, innerer Stärke und einem positiven Blick in die Zukunft. Lerne, wie du:

Krisen mit Klarheit und Selbstvertrauen meisterst
Ruhephasen genießt – ohne schlechtes Gewissen
Ein starkes Netzwerk aufbaust, das dich trägt
Weißt, wann und wie du Hilfe annehmen kannst
Einen individuellen Notfallplan entwickelst, der dir Sicherheit gibt

Du bist nicht allein. Gemeinsam erschaffen wir eine Zukunft, in der du dich getragen, verstanden und gestärkt fühlst – in jeder Lebenslage.

Aufbau des Programms

12 Calls, verteilt auf mindestens 12 Wochen (kommt auf die Treffen/Calls an)

  1. Analyse, Zielsetzung und Klarheitsfindung
  2. Individueller Notfallplan
  3. Sofort umsetzbare Entspannungstechniken
  4. Unterstützung bei amtlichen Dokumenten
  5. Netzwerkanbindung und Austausch
  6. Pflegerische Wissensvermittlung
  7. Widerstandskraft und Resilienz stärken
  8. Selbstvertrauen aufbauen
  9. Positiver Zukunftsausblick
  10. Mentale und physische Gesundheit
  11. Integration und Umsetzung der CALM Methode
  12. Abschluss, Rückblick, Nachhaltigkeitsbesprechung und Anker setzen

Bist du bereit für diesen Schritt? Dann lass uns starten! 💙

Das alles bekommst Du

A

Mehr Zeit für dich, ohne schlechtes Gewissen

A

Mehr Selbstvertrauen

A

Mehr Expertise für die Pflege und Betreuung zu Hause

A

Geld- und Zeitersparnis durch das korrekte Ausfüllen von amtlichen Dokumenten und das richtige Netzwerk

A

Geplante Ruhepausen

A

Du weißt, wo du Hilfe bekommst mit einem individuellen Notfallplan

A

Stärkung deiner Resilienz

Warum du mich wählen solltest

Ich bin Expertin für die Begleitung pflegender Angehöriger von chronisch erkrankten Menschen

Ich zeige dir, wie du in deinem Alltag Achtsamkeit leben kannst, ohne dass du deine Planung durcheinander wirbeln musst, indem ich dir eine klare Struktur vorgebe.

Ich zeige dir, wie du dir dein eigenes Netzwerk aufbauen kannst, ohne grossen Zeitinvest, indem du in meiner Begleitung an die wichtigsten Menschen kommst, mit denen du dich austauschen kannst.

Ich zeige dir, wie deine Fragen, rund um die Pflege beantwortet werden, ohne dass du ein Medizinstudium machen musst, indem ich dir meine Fachexpertise zur Verfügung stelle.

Häufig gestellte Fragen

1. Was ist die CALM Methode und wie funktioniert sie?

Die CALM Methode ist ein ganzheitliches Mentoring-Programm für pflegende Angehörige, das vier zentrale Säulen umfasst: Coaching, Achtsamkeit, Lernen und Mentale Gesundheit. Sie bietet dir praktische Werkzeuge, individuelles Coaching und professionelle Unterstützung, um Herausforderungen im Pflegealltag zu meistern, Stress zu reduzieren und langfristig gesund zu bleiben.

2. Für wen ist das Programm geeignet?

Das Programm richtet sich speziell an pflegende Angehörige von chronisch erkrankten Menschen, die sich häufig überfordert fühlen, Unterstützung bei organisatorischen Aufgaben suchen oder Wege finden möchten, ihre psychische und physische Gesundheit zu schützen.

3. Was unterscheidet dieses Programm von anderen Angeboten?

Die CALM Methode kombiniert emotionale, mentale und praktische Unterstützung in einem einzigartigen Ansatz. Neben sofort umsetzbaren Entspannungstechniken und Notfallplänen umfasst das Programm auch Hilfe bei amtlichen Dokumenten und den Aufbau eines unterstützenden Netzwerks. Darüber hinaus basiert es auf aktueller pflegerischer Wissensvermittlung und regelmäßiger Weiterbildung.

4. Wie läuft das Mentoring-Programm ab?

Das Programm besteht aus 12 individuell gestalteten Calls, in denen wir Schritt für Schritt deine persönlichen Herausforderungen und Ziele angehen. Du erhältst praxisorientierte Übungen, Hausaufgaben und nachhaltige Strategien, die du direkt im Alltag anwenden kannst.

5. Wie viel Zeit muss ich für das Programm einplanen?

Jeder Call dauert etwa 60 Minuten. Zusätzlich solltest du etwas Zeit für Übungen und Reflexionen einplanen – etwa 15–30 Minuten pro Tag. Die Inhalte sind flexibel gestaltet, sodass du sie leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

6. Kann ich das Programm auch berufsbegleitend machen?

Ja, das Programm ist speziell für Menschen mit einem vollen Terminkalender konzipiert. Die Inhalte sind zeitlich flexibel und auf deine individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

7. Was passiert, wenn ich während des Programms Unterstützung in einer akuten Krisensituation brauche?

Im Rahmen der CALM Methode erstellen wir bereits zu Beginn einen individuellen Notfallplan, der dir in schwierigen Situationen hilft. Sollte dennoch etwas Unerwartetes auftreten, stehe ich dir im Rahmen der vereinbarten Zeiten zur Seite, um gemeinsam Lösungen zu finden.

8. Muss ich bereits Erfahrung in Pflege oder Entspannungstechniken haben?

Nein, das Programm ist auch für Einsteiger geeignet. Ich führe dich Schritt für Schritt durch die Inhalte und helfe dir, neue Fähigkeiten zu erlernen und direkt anzuwenden.

9. Was kostet das Mentoring-Programm?

Die Kosten richten sich nach dem Umfang und der Dauer des Programms. Ich biete ein kostenloses Erstgespräch an, in dem wir deinen individuellen Bedarf klären und über die genauen Preise sprechen können.

10. Was passiert nach dem Abschluss des Programms?

Nach Abschluss des Programms bist du bestens ausgerüstet, um die CALM Methode eigenständig in deinem Alltag anzuwenden. Du erhältst außerdem alle Materialien, die wir im Laufe des Programms erarbeitet haben. Auf Wunsch können wir auch regelmäßige Auffrischungs-Calls oder ein weiterführendes Coaching vereinbaren.

11. Kann ich das Programm abbrechen, wenn es nicht zu mir passt?

Ja, ich möchte, dass du dich während des Programms wohl und unterstützt fühlst. Solltest du wider Erwarten feststellen, dass es nicht zu dir passt, können wir in einem Gespräch eine Lösung finden.

12. Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um teilzunehmen?

Die einzige Voraussetzung ist, dass du pflegender Angehöriger bist und bereit bist, dich aktiv mit deinen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Du brauchst weder Vorkenntnisse noch bestimmte Materialien – nur deine Bereitschaft zur Veränderung zählt.

13. Welche technischen Voraussetzungen gibt es für die Calls?

Die Calls finden in der Regel online statt, daher benötigst du ein internetfähiges Gerät (Computer, Tablet oder Smartphone) und eine stabile Internetverbindung.

14. Kann ich das Programm mit anderen Teilnehmern teilen?

Das Programm ist individuell auf dich zugeschnitten. Ich empfehle daher, dass du die Inhalte für dich nutzt. Falls du jemanden kennst, der ebenfalls davon profitieren könnte, stehe ich für ein separates Erstgespräch zur Verfügung.

15. Gibt es eine Möglichkeit, vorab einen Eindruck vom Programm zu bekommen?

Ja, im kostenlosen Erstgespräch erkläre ich dir die CALM Methode im Detail, wir besprechen deine Situation und ich beantworte alle deine Fragen.

“Übernimm die Kontrolle über deinen Alltag als pflegender Angehöriger – ohne Erschöpfung und Überforderung!

Buche jetzt dein kostenfreies Erstgespräch und erfahre, wie die CALM Methode dir helfen kann, selbstbewusst, gestärkt und voller Energie durch deinen Pflegealltag zu gehen.

Copyright © 2025 Barbara Allenspach